Unser Angebot und die Technik, die wir verwenden...
3D Druck - MSLA Verfahren Beim MSLA (Masked Stereolithography) Verfahren wird flüssiges Harz (Resin) durch UV Licht ausgehärtet. Dies eignet sich besonders gut für Kleinteile mit sehr hohem Detailgrad.
Es kann nur einfarbig gedruckt werden, dennoch gibt es eine große Farbvielfalt für dekorative Objekte.
Original Prusa SL1S Der Original Prusa SL1S ist ein MSLA (Masked Stereolithography) 3D Drucker. Beim MSLA Verfahren wird flüssiges Harz durch UV Licht ausgehärtet. Ein Display befindet sich zwischen der UV Lampe und der Druckplatte und maskiert die Bereiche, in denen das Harz nicht ausgehärtet werden darf. Die Druckplatte zieht dann das gedruckte Objekt Schritt für Schritt und kopfüber aus dem Harzbehälter. Das Objekt ist üblicherweise aus Vollmaterial, kann aber auch hohl gedruckt werden, was Material spart. Ein hohles Druckobjekt erfordert aber mehrere Ablauflöcher aus denen das flüssige Harz entweichen kann. Nach dem Druck muss das Objekt in IPA (Isopropanol Alkohol) vom noch flüssigem Harz gesäubert werden. Anschließend wird das Objekt unter starkem UV Licht vollständig ausgehärtet. - Material: Durch UV Licht aushärtendes Harz - Farben: Siehe Farbpalette - Maximale Größe: 127 x 80 x 150mm (L x B x H) - Detailgrad von 0.05mm bis 0.1mm Schichthöhe bei 0.05mm Pixelbreite - Nur einfarbig möglich